Schwierige Situationen der Führung für das TOP-Management
Dieses eintägige Seminar ermöglicht Mitgliedern des TOP-Managements in einer vertrauensgetragenen Atmosphäre sich mit allgemein als schwierig empfundenen Situationen auseinander zu setzen.
Zudem besteht die Möglichkeit, diejenigen Themen ins Geschehen einzubringen, die Ihnen ganz besonders bedeutend sind.
Zielgruppe:
- Führende der oberen Ebenen: Vorstände, Geschäftsführende, Direktoren
Seminarziele:
- Sie erörtern Themen in der unmittelbaren Führungsverantwortung gegenüber der Führungsebene, der Sie übergeordnet sind
- Sie erhalten im Vorfeld Ihres Seminars die Möglichkeit, Themen zu benennen, die Sie in den Diskurs einbringen möchten
- Sie werden während des Seminars mit Möglichkeiten vertraut gemacht, in kurzer Zeit - praktikabel für Ihren Alltag - Ihren Belastungspegel zu reduzieren. In diesem Kontext biete ich Ihnen eine empirisch gesicherte Analyse Ihrer Burnoutgefährdung auf fakultativer Basis samt Einzelbesprechung ..
TEILNEHMERANZAHL:
- Maximal 5 Personen
- Das Seminar findet statt, sofern sich mindestens zwei Personen verbindlich angemeldet haben.
Seminartermin im Hotel im Rhein-Sieg-Kreis oder Abtei Michaelsberg / Oberbergischen Kreis oder an anderem Ort
- 22. September 2023
Seminarzeiten bei voller Teilnehmerzahl:
10.00 bis 17.30 - / ...danach Einzelgespräche möglich.
Ihr Seminarpreis:
- Euro 1.990,-- incl. Potenzialanalyse Stressbelastung / Burnoutgefährdung (FAKULTATIV) und TP zzgl. MWSt sowie individueller Besprechung - ODER
- Euro 1690,-- ohne Analyse incl. TP zzgl. MWSt
EINZELintensivseminar:
Zum Thema biete ich Ihnen komplementär o. substitutiv Einzelintensivseminare.
Inhalte, Zeit und Ort frei vereinbar.
Bitte fordern Sie Ihre Ausschreibung an -->
Bitte drucken Sie sich Ihre Seminaranmeldung nebst AGB aus. -->
MAXIMALE Teilnehmerzahl: 5 Personen
22. September 2023 | Zur Zeit sind noch 4 Plätze frei |